
Cirsten Behm
Tanzpädagogin
ausgebildete Choreografin und Tanzpädagogin und arbeitet seit 1987 mit Kindern und Jugendlichen mit den Mitteln des Ausdruckstanzes. In Berlin-Weißensee begann sie damals mit 10 Tänzer*innen in Turnhallen zu trainieren. 1992 gründete sie die Tanzwerkstatt No Limit e.V. und leitet sie seither sowohl künstlerisch als auch ideell. Als Ergebnis ihres unermüdlichen Einsatzes konnte die Tanzwerkstatt im Oktober 1998 das eigene Tanzhaus in der Buschallee beziehen. Cirsten versteht die Tanzwerkstatt als Begegnungsstätte, in der Kinder und Jugendliche sich selbst und anderen begegnen können. Seit 1991 schreibt sie mit ihrem Mann, dem Musiker Michael Behm, jedes Jahr die Geschichte für das große Weihnachtsmusical der Tanzwerkstatt selbst. Im Jahr 1999 wurde Cirsten mit der Ehrenplakette des Berliner Senats ausgezeichnet, im Jahr 2012 wurde ihr für ihre Arbeit das Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

Lilian Behm
Tanzpädagogin
ist staatlich geprüfte Tanzpädagogin und ausgebildete Bühnentänzerin.
Sie arbeitet mit Gruppen verschiedener Altersstufen im Tanzhaus. Diese Gruppen reichen von Kindergartengruppen und anderen Kindergruppen, die spielerisch an den Tanz herangeführt werden, bis hin zu Jugendgruppen, mit denen sie gemeinsam verschiedene Projekte erarbeitet.
Sie ist ebenso engagiert in der Mitgestaltung von Projektfahrten. Des Weiteren geht sie in Kitas und Schulen und bereichert dort den Hortbetrieb mit der Heranführung der Kinder und Schüler*innen an den kreativen Ausdruckstanz.
Sie arbeitet mit Gruppen verschiedener Altersstufen im Tanzhaus. Diese Gruppen reichen von Kindergartengruppen und anderen Kindergruppen, die spielerisch an den Tanz herangeführt werden, bis hin zu Jugendgruppen, mit denen sie gemeinsam verschiedene Projekte erarbeitet.
Sie ist ebenso engagiert in der Mitgestaltung von Projektfahrten. Des Weiteren geht sie in Kitas und Schulen und bereichert dort den Hortbetrieb mit der Heranführung der Kinder und Schüler*innen an den kreativen Ausdruckstanz.

Stefanie Swieca
Tanzpädagogin
Sie führt die jüngeren Neueinsteiger (ab 3 Jahren) behutsam über tänzerische Improvisationen an den Tanz und den Körper als Ausdrucksmittel spielerisch heran. Sie geht in Kindertagesstätten und Schulen, um dort im freizeitpädagogischen Bereich mit interessierten Kindern tänzerisch kreativ zu arbeiten.
Auf Projektfahrten leitet Steffi das Tanztraining in verschiedenen Altersgruppen und Tanzstilen. Im Rahmen des „TanzMITSchulen“-Projektes unterrichtet sie kreativen Tanz in Schulen. Außerdem begleitet sie als Tanzpädagogin seit einigen Jahren den Jugendaustausch mit Israel
Auf Projektfahrten leitet Steffi das Tanztraining in verschiedenen Altersgruppen und Tanzstilen. Im Rahmen des „TanzMITSchulen“-Projektes unterrichtet sie kreativen Tanz in Schulen. Außerdem begleitet sie als Tanzpädagogin seit einigen Jahren den Jugendaustausch mit Israel

Sarah Ritter
Erzieherin / Tanzpädagogin
Sarah Ritter ist staatlich anerkannte Erzieherin und machte eine berufsbegleitende Ausbildung zur Tanzpädagogin in der Tanz-Zentrale Leipzig.
Während und nach ihrer Ausbildung zur Erzieherin erarbeitete sie mit verschiedenen Kinder- und Jugendgruppen Tanzstücke und Projekte.
In der Tanzwerkstatt arbeitet Sarah im offenen Kinder- und Jugendbereich, wo sie gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen künstlerisch-kreative Angebote und Projekte gestaltet. Mit dem Medium des Tanzes erarbeitet sie mit zwei Tanzgruppen kreative Geschichten und Tänze. Einen großen Explorationsfreiraum für die Kinder und Jugendlichen zu schaffen, um sich selbst zu entdecken, steht für sie im Fokus.
Während und nach ihrer Ausbildung zur Erzieherin erarbeitete sie mit verschiedenen Kinder- und Jugendgruppen Tanzstücke und Projekte.
In der Tanzwerkstatt arbeitet Sarah im offenen Kinder- und Jugendbereich, wo sie gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen künstlerisch-kreative Angebote und Projekte gestaltet. Mit dem Medium des Tanzes erarbeitet sie mit zwei Tanzgruppen kreative Geschichten und Tänze. Einen großen Explorationsfreiraum für die Kinder und Jugendlichen zu schaffen, um sich selbst zu entdecken, steht für sie im Fokus.

Georgina Espasa
Kunstpädagogin und ausgebildete Künstlerin mit Schwerpunkt "Textiles Gestalten"
Seit 2018 bereichert Georgina Espasa unseren offenen Bereich mit Angeboten rund um künstlerisch-kreatives Gestalten mit allen Materialien und ihrem besonderen Schwerpunkt auf Textilien. Sie betreut die Kreation unserer Kostüme für die zahlreichen Bühnenauftritte und organisiert Kooperationen mit externen Institutionen.

Kaja Krajnik
Kultur- und Projektmanagement, Kommunikation & Mitgliederverwaltung
studierte Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften mit Schwerpunkt Lateinamerika und Spanische Philologie in Berlin und Buenos Aires. Sie arbeitete freiberuflich in zahlreichen internationalen Kulturprojekten als Kulturmanagerin, Dramaturgin und Übersetzerin bevor sie in der Tanzwerkstatt Fuß fasste. Hier kümmert sie sich als Frau der Öffentlichkeitsarbeit um alle Bereiche des Kultur- und Projektmanagements. Sie sorgt mit ihrer Tätigkeit dafür, dass die Tanzwerkstatt NO LIMIT e.V. und ihre Aktivitäten in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden und dass zusätzliche Sach- und Finanzmittel gefunden werden, um die kreative freizeit-pädagogische Arbeit von No Limit für die tanzbegeisterten Kinder und Jugendlichen auf gleichbleibend hohem Niveau zu gewährleisten.

Alexandra Hoffmann
Buchhaltung
Buchhaltung