Wir erarbeiten ständig neue Tanztheaterprojekte, haben aber ebenso ein großes Repertoire an bereits einstudierten Choreografien, die in unregelmäßigen Abständen zur Aufführung kommen.
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
Tanzdrama nach dem gleichnamigen Buch von Christiane F.
Christiane F., jetzt 16, kam mit 12 in einem evangelischen Jugendheim zum Haschisch, mit 13 in einer Diskothek zum Heroin. Sie wurde süchtig, ging morgens zur Schule und nachmittags mit ihren ebenfalls heroinabhängigen Freunden auf den Kinderstrich am Bahnhof Zoo, um das Geld für die Drogen zu beschaffen. Ihre Mutter bemerkte fast zwei Jahre lang nichts vom Doppelleben ihrer Tochter.
Die Geschichte der Christiane F. steht stellvertretend für viele andere Schicksale von Kindern, die in der Öffentlichkeit erst als Drogentote zur Kenntnis genommen werden. Die tragische Geschichte von Christiane F. wiederholt sich in Berlin, in Kleinstädten und Dörfern zehntausendfach.
Die Tänzerinnen im Alter von 12 bis 15 Jahren setzen sich inhaltlich und tänzerisch mit der Thematik auseinander. Die konzentrierte und intensive Beschäftigung mit dem Thema gibt den Mädchen das Selbstvertrauen, eine Geschichte zu erzählen, die nicht ihre ist. Sie spielen kraftvoll, ausdrucksstark und erzeugen beim Zuschauer bleibende Emotionen. Dieses Stück rüttelt auf, es ist laut, es ist ein Hingucker. Sich der Kraft dieses Stücks zu entziehen, fällt schwer.
Mit unserer Interpretation von „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ haben wir 2003 den Berliner Präventionspreis der Landeskommission Berlin gegen Gewalt gewonnen.
——————————
Und sie marschieren wieder…
Tanztheaterstück frei nach der Romanvorlage
“Die Welle” von Morton Rhue
Wie entsteht Faschismus? Ein junger amerikanischer Lehrer entschließt sich zu einem ungewöhnlichen Experiment. Er möchte seinen Schülern beweisen, dass Anfälligkeit für faschistoides Denken und Handeln immer und überall vorhanden ist.
Doch die Bewegung namens „Die Welle“, die er unter den Grundsätzen Macht durch Disziplin!, Macht durch Gemeinschaft! und Macht durch Handeln! gezielt zu Lehrzwecken auslöst, droht ihn und sein Vorhaben zu überrollen. Das Experiment gerät außer Kontrolle …
_______________________________________
Weihnachtsmusical
Seit 1992 präsentieren die Kinder und Jugendlichen der Tanzwerkstatt NO LIMIT e.V. jährlich in der Vorweihnachtszeit in Weißensee ein Weihnachtsmusical aus der Feder von Cirsten und Michael Behm.
In vier Besetzungen und insgesamt 24 Aufführungen an 12 Tagen zeigen die jungen Kreativen der Tanzwerkstatt, was sie seit Ende der Sommerferien geschaffen haben. Neben den Tanz- und Theaterproben finden auch offene Ferienworkshops statt, in denen die Kinder die Kostüme entwerfen, das Bühnenbild gestalten und Requisiten basteln. Mit knapp 3000 kleinen und großen Besucher:innen aus Kitas, Grundschulen und natürlich Freund:innen und Familie ist das Weihnachtsmusical eine alljährlicher Höhepunkt nicht nur für alle NO LIMITs, sondern auch für unser Publikum!
Unsere Weihnachtsmusicals seit 1992:
1992 #01 Ein Wunschzettel
1993 #02 Comic Land / Ich glaub nicht an den Weihnachtsmann
1994 #03 Der Weihnachtsmann und die Mäusebande
1995 #04 Molle und die Puppe
1996 #05 Gluck der Weihnachtsmann ist abgetaucht
1997 #06 Marian – ein Wunschkind!?
1998 #07Alle Jahre wieder
1999 #08 Die nie enden wollende Geschichte vom wahren Prinzen
2000 #09 Weihnachten auf Bestellung
2001 #10 Der Wunschzettel
2002 #11 Weihnachtsmann verliebt…?
2003 #12 Kleiner Weihnachtsmann ganz groß
2004 #13 Ronja Schnakenschrecks Weihnachtsfest
2005 #14 Weihnachtszwerge auf Abenteuerreise
2006 #15 Ein unerwartetes Weihnachtsfest
2007 #16 …Immer wieder Weihnachten…
2008 #17 Die gute Rute des Weihnachtsmannes
2009 #18 Weihnachtsmann auf Umwegen
2010 #19 An Weihnachten sagen wir „Frohe Ostern!“
2011 #20 Schnee im Sommer … Rätselhafte Weihnachten?
2012 #21 Ein großer Weihnachtsmann und eine Eule
2013 #22 Ein Weihnachtsmann kommt durch den Wald
2014 #23 Der Weihnachtsmann tanzt unterm Baum
2015 #24 Herzlichen Glückwunsch, Weihnachtsmann
2016 #25 Immer wieder, Weihnachtsmann: Ein Weihnachtswunsch!
2017 #26 Der Weihnachtshase Prinz und das große Glück vom Anderssein
2018 #27 Vom Weihnachtsmut und anderen wichtigen Dingen
2019 #28 Tommys geheimer Wunsch an den Weihnachtsmann
2020 #29 Ein Schneemann auf der Suche
2021 #30 Ein Schneemann auf der Suche
2022 #31 Willkommen im Weihnachtswunschland
2023 #32 Weihnachten im Märchenland
2024 # 33 Himmlische Weihnachten
2025 #34 Ein himmlischer Weihnachtswunsch geht in Erfüllung
_______________________________________________
Informationen zu weiteren Choreografien gibt es bald!